Kroatien
Der Markt für Lebensmittel in Kroatien
Marktstudie im Rahmen der Exportangebote für die Agrar- und Ernährungswirtschaft / November 2021
Die Ernährungswirtschaft in Kroatien ist in besonderem Maße auf den Markt für tierische Produkte ausgerichtet und wies in den vergangenen Jahren ein stetes Wachstum auf. Als touristisch geprägtes Land mit einer Gesellschaft, die zunehmend an Kaufkraft gewinnt, bietet Kroatien einige Chancen für deutsche Unternehmen. Die kroatische Bevölkerung sucht eher nach günstigen Artikeln in großen Discounter-Ketten. In den touristischen Gebieten sind wiederum hochpreisige Lebensmittel gefragt und es wird ein hohes Maß an Abwechslung gefordert.
Aufgrund der geringen Eigenproduktion ist Kroatien auf Lebensmittelimporte angewiesen. Das betrifft besonders den Bereich der Fleischindustrie, da die kroatischen Verbraucher sehr regelmäßig und viel Fleisch konsumieren. Daneben werden verarbeitete Lebensmittel sowie Getränke und kostengünstiger Fisch benötigt. Auch wenn es in Kroatien starke Traditionen gibt, verändert sich die Nachfrage zurzeit. Somit ist der Zeitpunkt für einen Einstieg in den Markt für Lebensmittel in Kroatien günstig.
Eine detaillierte Markt- und Kontaktübersicht steht den deutschen Exporteuren des Lebensmittelsektors in der Marktstudie "Der Markt für Lebensmittel in Kroatien" im Rahmen der Exportangebote für die Agrar- und Ernährungswirtschaft zur Verfügung.